Theaterabende beim TSV Bartholomä

Lachen ist gesund beim TSV Bartholomä
Am Wochenende, 7. und 8. Dezember 2024, präsentierte die Theatergruppe des TSV Bartholomä ein Lustspiel in 3 Akten. Nachdem die Gäste samstags und sonntags in der gut besuchten Halle von der TSV-Küche versorgt waren, begann die Komödie.

Das Stück „Schmerz lass nach!“ von Jasmin Leuthe wurde von Regisseur Stefan Hägele auf den Generationenwechsel in der örtlichen Arztpraxis angepasst. Am ersten Arbeitstag von Frau Dr. Hauptmann brachten 3 Patienten aus der „Rosensteinklinik“ den Ablauf mächtig durcheinander: Der „große Zauberer“ Didi Houdini, die Tierfreundin Klara und der in verschiedene Rollen schlüpfende Kalle wurden schließlich von Patienten zum multidisziplinären Ärzteteam.
Leidtragender des Durcheinanders war der unter Rückenschmerzen leidende Bürgermeister Gscheidle. Zu Recht bekam er sein Fett weg, da er aus Eigennutz seine Mutter zum Demenztest angemeldet hatte. Unterstützt durch Frau Bürgermeister Gscheidle konnte dies jedoch vereitelt werden. Um das Chaos perfekt zu machen, sorgten Arzthelferin Doris und Rosensteinklinik-Mitarbeiter Berni für ausgelassene Stimmung.
Nach großem Applaus richtete sich der Dank des Vorstands an die Schauspieler, die Beteiligten hinter der Bühne und an der Technik sowie alle Helfer und Helferinnen in Küche und Service. Alle sind schon gespannt, welche örtliche Begebenheit im kommenden Jahr im Mittelpunkt des Theaters steht.

Theaterabende beim TSV Bartholomä
Hinten von links nach rechts: Max Behringer (Ton und Technik), Nathalie Buresch Weber und Jessica Duschek (Maske), Karl-Heinz Kopp, Nadine Zugenmaier (Souffleuse), Tanja Holz, Silke Hägele (Souffleuse), Niclas Palesch, Daniela Schröfel, Patric Hauser, Stefan Hägele
Vorne von links nach rechts: Valerie Goldmann, Edith Trinkl, Stephanie Hägele
Theaterabend beim TSV Bartholomä

Impressum | Datenschutz
© 2025 TSV Bartholomä e.V.